Premiumanbieter

Produkte / Services
Produkte und Dienstleistungen der Packaging by Quadient

CVP Impack: Hoher Durchsatz für Mittelständler
Die CVP Impack produziert bis zu 500 maßgeschneiderte Pakete pro Stunde. Automatische Verpackungslösungen ermitteln die erforderliche Paketgröße für eine Bestellung, verpacken die Artikel, wiegen das Paket und etikettieren es, wobei die Pakete einzelne oder mehrere Artikel mit starren oder flexiblen Produkten enthalten können. All dies geschieht in einem nahtlosen Prozess, der die Auslieferung von Bestellungen beschleunigt.

CVP Everest: Hoher Durchsatz für Großunternehmen
Die CVP Everest produziert bis zu 1.100 maßgeschneiderte Pakete pro Stunde. Die Technologie für passgenaue Verpackungen misst und faltet Verpackungen für Bestellungen, die aus einzelnen oder mehreren Posten mit Produkten aus starrem oder flexiblem Material bestehen können, in einem nahtlosen Prozess. Die Effizienz des Verpackungsprozesses steigt, zugleich werden Kosten für Arbeit, Versand und Material eingespart.
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Packaging by Quadient ist ein führender Anbieter maßgeschneiderter Lösungen für passgenaue Verpackungen. Zentrale Produkte sind die Verpackungsmaschinen CVP Everest und CVP Impack. Die automatisierten Anlagen messen, falten, verkleben und etikettieren Versandverpackungen, die aus einzelnen oder mehreren Produkten bestehen können. Die mehrfach preisgekrönten CVP Verpackungsanlagen sind seit 2014 bei Versendern aus den Bereichen B2B, B2C und Logistikdienstleistern in neun Ländern im Einsatz, darunter auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die drei größten Vorteile der CVP Verpackungslösungen:
- Mehr Produktivität und niedrigere Lohnkosten: Eine CVP Everest ersetzt bis zu 20 manuelle Verpackungsstationen.
- Reduzierung des Transportvolumens und der -kosten: Im Schnitt kann das Versandvolumen dank der passgenauen Transportkartons um 50 Prozent reduziert werden.
- Nachhaltige Prozesse: Wer statt Standardkartons passgenaue Pakete für den Warenversand einsetzt, spart bis zu 30 Prozent Wellpappe und transportiert deutlich weniger Luft. Füllmaterial kann mitunter ganz vermieden werden.
Links
SportOkay.comPodcast (in englischer Sprache)
Podcast with the New Warehouse
Videos
Downloads
Fachartikel

Verpackungstechnik (www.materialfluss.de)
Quadient gewinnt ersten Kunden in Österreich
Quadient hat sein erstes automatisiertes 3D-Verpackungssystem in Österreich aufgebaut. Seit Mitte Oktober setzt das E-Commerce-Unternehmen SportOkay.com in seinem neuen Logistikzentrum in Innsbruck auf eine Anlage des Typs "CVP Impack".


Auszeichnung (www.materialfluss.de)
Packaging by Quadient holt Trophäe bei PPTI Awards
Große Ehre für Packaging by Quadient: Das französische Unternehmen kann sich bei den PPTI Awards über zwei Auszeichnungen freuen.


Coronavirus: Paketversender denken vermehrt über Automatisierung nach
Deutsche E-Commerce-Unternehmen denken wegen der Covid-19-Pandemie vermehrt über eine Automatisierung ihrer Verpackungsprozesse nach. Zu diesem Ergebnis kommt das Unternehmen Packaging by Quadient.


Personalie (www.materialfluss.de)
Packaging by Quadient besetzt Sales-Position
Packaging by Quadient hat am 1. April die Stelle des International Senior Sales Managers DACH besetzt. Claus Weigel wird die Vertriebsaktivitäten des französischen Verpackungstechnologieanbieters im deutschsprachigen Raum ausbauen.


Aus LT-manager 1/2020 (www.materialfluss.de)
Effizienter verpacken
Unangemessen große Verpackungen ärgern Online-Einkäufer und Spediteure, die viel Luft durch die Lande fahren, gleichermaßen. Versender, die zufriedene Kunden wollen, sollten daher in Sachen Verpackungsstrategie im Kopf umparken.


Verpackungslösung (www.materialfluss.de)
Packaging by Quadient verpackt auf Maß
Packaging by Quadient, früher Neopost, präsentiert eine nachhaltige Verpackungslösung für Versender mit großem Volumen. Die Verpackungsmaschine CVP Everest soll stündlich bis zu 1.100 passgenaue Kartons automatisiert herstellen, verkleben und etikettieren.
